Suche nach "the"
24 Suchergebnisse
Robert Stromberger
Robert Stromberger nimmt beim Heinerfest 2006 die Ehrung „Bekennender Heiner" von Festpräsident Günther Metzger entgegen.
Gedenken an Robert StrombergerEr war unser erster Bekennender Heiner, und er erfüllte diesen Begriff mit aller Leidenschaft. Jetzt hat er uns verlassen.
Für Vieles hätten wir ihm noch zu danken gehabt: für seine Liebe zu dieser Stadt, zu ihrer Mundart, zu ihrem launigen Humor, zum „Datterich" und zur Hessischen Spielgemeinschaft, die er zu großen Leistungen geführ...
Willi Hamel
So kannten und liebten wir ihn: Willi Hamel bei einer Heinerfesteröffnung zusammen mit (von links nach rechts): Oberbürgermeister Walter Hoffmann, Festpräsident Günther Metzger, Wolfgang Köhler, Inge Hamel und dem Vorsitzenden des Schaustellerverbandes Heinrich Hausmann.
Zum ersten Mal seit über 20 Jahren müssen wir beim Heinerfest ohne Willi Hamel auskommen. Kaum vorstellbar: Ein Bieranstich, ein Frühschoppen ohne den gutgelaunten, nie um einen Spruch verlegenen Willi. Auch beim ersten Heinerf...
Johann-Dietrich Wörner
... ESA-Raumfahrtkontrollzentrum ESOC und weitere Lehrtätigkeit an der Technischen Universität Darmstadt bin ich über die rein privaten Beziehungen auch beruflich tätig.
Die jeweiligen politischen Verantwortlichen in Darmstadt haben es geschickt verstanden, die spannenden Themen der Stadt nicht als Widerspruch zu sehen, sondern für eine positive Wirkung nach innen und außen zu nutzen: So ist die offizielle Benennung „Wissenschaftsstadt“ kein Marketinggag, sondern eine Identifikation mit mehr als d...
Claus Netuschil
... und bezeichnet ziemlich genau meinen Lebensmittelpunkt: Darmstadt! Und so wie Karl Wolfskehl überall in der Welt, in München und Berlin, Florenz, Rom und selbst im sehr fernen Auckland/Neuseeland, wohin er vor den Nazis geflohen war (und sehr viel authentischer, als ich es jemals tun könnte, mit nasalem Timbre und tief dialektisch eingefärbt), von Darmstadt sprach und auch über die Darmstädter Nationalgesichter, den Datterich u.v.a. schrieb, so bin auch ich unterwegs, immer mit der Darmstädter...
Roland Hotz
... damit einhergehenden Bedarf an Kinderunterhaltung und gründete die „Stolzenfelser Kinderbühne”. Alles, was das Kinderherz und die Veranstalter begehrten, wurde unter diesem Namen dargeboten: Ponyreiten, Kinderzauberei, und auch das unvermeidbare Kasperletheater.
Natürlich konnte mein Vater dies nicht alles alleine auf „die Bretter, die die Welt bedeuten” stellen, und so engagierte er Hinz und Kunz, um die Kinderlein zu belustigen. Doch eines Tages konnte Kunz nicht mit seinem Kasperletheater a...
Das 1. Darmstädter Heinerfest
... ermitteln.
Der 100.000 Heiner, Heiner Wilfried Münster, der Darmstadt zur Großstadt machte, erhielt von Festpräsident Julius Reiber u.a. eine Babyausstattung und einen Rasierapparat.
Karussells, Aufführungen von Liliputanern, ein Flohzirkus und ein Affentheater machten „aus Marktplatz, Friedensplatz und Theaterplatz wurde ein einzigartiger Jahrmarkt der Sensationen - ein buntes, bezauberndes Bild der Fröhlichkeit und des leichten Lebens“ (Darmstädter Echo, 30.6.1951). Mit einem Motorbootrenne...
Tuk-Tuk Heinerfest 2020
Auch wenn das Heinerfest 2020 aufgrund der Corona Pandemie nicht in gewohnter Weise gefeiert werden konnte, so schlug das Herz unseres liebenswerten Festes im Tuk-Tuk Heinerfest weiter.
Tuk Tuk Heinerfest – Ihr werdet euch zurecht fragen, was ist denn das?
Schon mal vorab: Ein Tuk-Tuk ist ein motorisiertes Dreirad!
Und was hat ein Tuk-Tuk mit dem Heinerfest zu tun?
Gar nichts! Aber im Jahr 2020 war es Hauptakteur bei all unseren Aktionen!
Was war das Tuk Tuk Heinerfest?
Ein Sommer ohne Heiner...
Helmut Lortz
Ein großer Heiner wird 100 - Helmut Lortz zum GeburtstagWir hören nicht auf zu spielen,
weil wir alt werden.
Wir werden alt,
weil wir aufhören zu spielen.
Das ist so einer der Sätze, die er locker parat hatte. Viele davon sind gesammelt und in kleinen Büchern aufgehoben. Er hat nicht nur gemalt, gezeichnet, entworfen, fotografiert, gebastelt, plastisch geformt, er ist auch mit offenen Augen durch die Welt gegangen und hat sie in sich aufgenommen und sich intensiv mit ihr auseinandergesetzt. Ein...
Heiner Ampelmännchen
... Rentier-Ampel (zum Weihnachtsmarkt),
Mainz - Mainzelmännchen-Ampel,
Marburg - Dienstmann Christian-Ampel,
Neuss - Schützen-Ampelmännchen,
Sachsenhausen - Frau Rauscher-Ampelmännchen,
Siegen - Henner- und Frieder-Ampel
Trier - Karl Marx-Ampel,
Worms - Martin Luther-Ampel
Ansteckfähnchen
... des Heinerfests in den 50er Jahre auf, bei denen sich die Heiner stolz mit dem Heinerabzeichen präsentiert haben und gerne einen Beitrag zum Fest leisteten.
Die Ansteckfähnchnen erhaltet Ihr an folgenden Orten:
Darmstadt Shop im Luisencenter
Engel Apotheke in der Rheinstraße
HeinerShop auf dem Heinerfest am Merck-AlleWeltTreff
03.07. – 07.07.2025
Die Einnahmen gehen an den Förderverein zur Finanzierung des Kulturprogramms beim Heinerfest 2025.