Suche nach "the"
24 Suchergebnisse
Bekennender Heiner 2025
Ein Jubiläum wie kein JubiläumDie Hessische Spielgemeinschaft 1925 e.V. Darmstadt feiert ihren 100. Geburtstag!
Gegründet vom Intendanten des damaligen Landestheaters, Ernst Legal, erblickte die Spielgemeinschaft im Herbst des Jahres 1925 das Licht der Welt. Die Gründung diente dem einzigen Zweck, Niebergalls Posse „Datterich“ als Teil des gesellschaftlichen Lebens der Stadt authentisch auf die Bühne zu bringen.
Bis in die Gegenwart hat sich daran nichts geändert.Die Hessische Spielgemeinschaf...
Dr. Peter Engels und Roland Dotzert
... Kuhschwanzecken in Bessungen und im Martinsviertel, über die Darmstädter Kommunalpolitik der Nachkriegszeit, über die Europastadt Darmstadt mit ihren Partnerstädten, über die Geschichte des Karnevalvereins Bessungen, über die Schwimmbäder in Eberstadt, über das Thema „Schwimmen und „Retten“, über die Geschichte eines Eberstädter Schwimmvereins vor über 100 Jahren sowie Aufsätze in Fachveröffentlichungen. Mitherausgeber des Buches „Kunst im öffentlichen Raum in Darmstadt“ und Mitherausgeber des...
Goldenes HeinerfestTicket 2025
... erfasst werden, werden diese ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels erhoben, verarbeitet und genutzt sowie nach Beendigung des Gewinnspiels gelöscht. Die Teilnehmenden erklären sich damit ausdrücklich einverstanden. Für die Korrektheit und Vollständigkeit seiner abgeschickten Daten ist der Teilnehmende selbst verantwortlich.
Die Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Gewinnansprüche können nicht auf andere Personen übertragen oder abgetreten werden. Der Rechtsweg ist...
Hans-Joachim Heist
... Mollerbau engagiert. Dort waren wir ganz nah am Heinerfest und unsere Vorstellungen wurden zu einer echten Herausforderung, da direkt vor dem Eingang des TAP ein Weinstand aufgebaut war, an dem man einfach nicht vorbeikam.
Fast 20 Jahre in Darmstadt Theater zu spielen gehört zu meinen schönsten Erinnerungen – eine tolle Zeit! 1983 kam ich über das Staatstheater mit der Hessischen Spielgemeinschaft in Kontakt und spielte, natürlich in bestem Heinerdeutsch in der Posse von Johann Nestroy „Einen...