Suche nach "4"
30 Suchergebnisse
Das 1. Darmstädter Heinerfest
... jahrelanger Entbehrung endlich wieder einmal miteinander feiern zu können. Bei schönem Sommerwetter startete es am Freitagabend mit einem Konzert am Marktbrunnen. Das Orchester Paul Bänisch spielte Werke Darmstädter Komponisten, über 900 Sänger und ein 40-Mann-Blasorchester verbreiteten Feststimmung.
Wer mit der Luftwerbung „Aero“ für 25 DM über Darmstadt flog, der sah nicht nur die durch den Krieg verursachten Wunden. Er konnte überall auch den unbändigen Aufbauwillen der Darmstädter Bevölker...
Tuk-Tuk Heinerfest 2020
Auch wenn das Heinerfest 2020 aufgrund der Corona Pandemie nicht in gewohnter Weise gefeiert werden konnte, so schlug das Herz unseres liebenswerten Festes im Tuk-Tuk Heinerfest weiter.
Tuk Tuk Heinerfest – Ihr werdet euch zurecht fragen, was ist denn das?
Schon mal vorab: Ein Tuk-Tuk ist ein motorisiertes Dreirad!
Und was hat ein Tuk-Tuk mit dem Heinerfest zu tun?
Gar nichts! Aber im Jahr 2020 war es Hauptakteur bei all unseren Aktionen!
Was war das Tuk Tuk Heinerfest?
Ein Sommer ohne Heiner...
Helmut Lortz
... „Reichssieger“, wie das damals hieß. 1938 schloss er mit der Gesellenprüfung ab und bekam ein Stipendium für das Studium an einer Kunstakademie. Er entschied sich für die Vereinigten Staatsschulen in Berlin, die spätere Hochschule der bildenden Künste. Bis 1940 studierte er angewandte Kunst bei Prof. Paul Wynand, und direkt vom Meisterschülerabschluss wurde er zum Kriegsdienst einberufen.
Vom russischen Winter wurde er quer durch Europa in die französische Provence verlegt und hat hier seine L...
Peter Benz
... Die Provinz gewann die humanen Bezirke der Politik zurück. Von hier aus wurde die Tür zur Welt geöffnet: auch 16 Partnerstädte haben daran ihren Anteil. Wir sind in ihr und in der Welt zu Hause. Weltläufig mit festem Boden unter den Füßen.
Nach fast 40 Jahren Dienst in Stadt und Land, davon 29 Jahre hauptamtlich in meiner Stadt, bin mit ihr immer noch über einige kulturelle Vereinigungen und Initiativen tätig verbunden, denn all diese Bilder haben mich eines gelehrt: Kultur gibt der Stadt Zusa...
Heinerfest-Ticket
Mit Bus & Bahn zum HeinerfestMit dem HeinerfestTicket fahren bis zu 5 Personen an 5 Tagen zum Festpreis!
17,00 € in Darmstadt und Umgebung (Tarifgebiet 40)
24,50 € im ganzen DADINA-Gebiet (Tarifgebiete 39, 40 und 41)
Erhältlich ist das Ticket an den Fahrkartenautomaten der HEAG mobilo, an allen RMV-Vorverkaufsstellen einschließlich HEAG-Kundenzentrum, am Luisenplatz in Darmstadt, RMV-Mobilitätszentrale am Hauptbahnhof Darmstadt sowie beim Busfahrpersonal.
Dr. Peter Engels und Roland Dotzert
... Schon als Kind hörte ich nahezu täglich von meinen Eltern „heiner net so!“ Das habe ich mir zu Herzen genommen und ab da an ausschließlich Hochdeutsch gesprochen. Auch mit Woogswasser bin ich nicht getauft. Warum hätte Pfarrer Wintermann am 1. April 1947 im Marienhospital, wo ich getauft wurde, Wasser aus dem Woog holen sollen, wo doch der Forellenteich direkt vor der Klinik liegt. Also bin ich eigentlich Bessunger, wenngleich meine Eltern in Eberstadt wohnten.
Mit 1953 ging ich in die Volkssc...
Keine laufende Bewerbungsfrist!
76. Darmstädter HeinerfestDas vielfältigste Innenstadtfest Deutschlands
02.07. – 06.07.2026Die Bewerbungsfrist für das 76. Darmstädter Heinerfest hat bereits geendet.
Goldenes HeinerfestTicket 2025
... Teilnahme erkennt der Teilnehmende diese Teilnahmebedingungen ausdrücklich an. Der Veranstalter behält sich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden.
Das Gewinnspiel beginnt am 04. Juni 2025 und endet am 08. Juni 2025 um 23:59 („Durchführungszeitraum“). Zu gewinnen gibt ein Goldenes HeinerfestTicket für das 75. Darmstädter Heinerfest 2025, welches vom 03. – 07.07.2025 stattfindet. Das Ticket berechtigt zur unbegrenzten N...
Hans-Joachim Heist
Hans-Joachim Heist
Bekennender Heiner 2024
Vom Hassknecht zum Bekennenden HeinerMeine Großeltern mütterlicherseits waren echte Darmstädter, meine Mutter ein „Bessunger Mädsche“. Geboren in Jugenheim an der Bergstraße, verbrachte ich aber ein Drittel meiner Kindheit in Bessungen „Im Wingert“, bin also zweisprachig aufgewachsen. Nachdem ich an der Bessunger Kerb mehrfach in die „Brunne Bütt“ gefallen war, entschloss ich mich ein Buch mit dem Titel „Mein Leben außerhalb der Bessunger Brunne Bütt“...
Roland Dotzert
Wir haben einen langjährigen Wegbegleiter, guten Freund und Unterstützer verloren, der uns mit seinem umfänglichen Wissen, Sachverstand und mit großem Engagement stets mit Rat und Tat zur Seite stand. Gleichermaßen aktiv im Heimatverein und Förderverein hat sich Roland Dotzert unermüdlich über Jahrzehnte für unser Heinerfest eingesetzt. Für seine Verdienste wurde er 2023, gemeinsam mit Dr. Peter Engels, als „Bekennender Heiner“ ausgezeichnet.
Roland Dotzert war ein sehr humorvoller, geselliger...