Suche nach "8"

35 Suchergebnisse

Heinerfest 2018


Impressum

ImpressumHeimatverein Darmstädter Heiner e. V.
Schuchardstraße 7
64283 Darmstadt
Telefon: (06151) 29 66 88
Telefax: (06151) 29 66 40
E-Mail: info@heinerfest.de

Kontakt für Anfragen SchaustellerAnfragen von Schaustellern bitte nur an die nachfolgenden Kontaktdaten

info@heinerfest.de

Vertretungsberechtigter Vorstand1. Vorsitzender: Felix Hotz (Anschrift wie oben)
2. Vorsitzender: Dr. Markus Hoschek (Anschrift wie oben)

GeschäftsführerinVioletta Wohland (Anschrift wie oben)

RegistergerichtAmts...


Anfahrt mit ÖPNV

Anfahrt zum Heinerfest mit
öffentlichen VerkehrsmittelnWährend des Darmstädter Heinerfests verkehren einige Busse und Bahnen auf geänderten Routen.
Alle Änderungen finden Sie hier:

DownLOAD info Heinerfestumleitung ÖPNV

Aktuelle Infos zu Änderungen auch unter: www.dadina.de


Grußwort Oberbürgermeister – Hanno Benz

 

Vor 80 Jahren, am 25. März 1945, befreiten US-amerikanische Truppen Darmstadt von den Nationalsozialisten. An diesem Tage endete für unsere nahezu vollständig zerstörte Stadt der Zweite Weltkrieg. Damit endeten Diktatur und Unrechtsstaat. Zu dieser Zeit glaubten nur wenige in Deutschland und auch in Darmstadt an eine Zukunft. Doch es gab mutige Menschen, die voller Zuversicht und Entschlossenheit den Wiederaufbau anpackten.

Und bereits sechs Jahre nach Kriegsende, im Jahr 1951, fand das erst...


Grußwort Minister HMLU – Ingmar Jung

Liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Heiner,

das Darmstädter Heinerfest ist eine feste Institution in der Region – und kann auf eine lange, stolze Tradition zurückblicken. In diesem Jahr feiern Sie bereits das 75-jährige Jubiläum, und auch 2025 werden wieder mehrere hunderttausend Menschen bei Ihnen die vielfältigen Angebote aus Kultur und Kulinarik ebenso genießen wie die zahlreichen Karussells und Attraktionen - und sich von der besonderen Atmosphäre an diesen fünf Tagen anstecken lassen....


Wichtige Hinweise

Polizeiliche SperrzeitDonnerstag 01:00 Uhr, Freitag und Samstag 02:00 Uhr, Sonntag und Montag 00:00 Uhr

Erste Hilfe bei UnfällenTelefon 06151-38 41 62 1

Deutsches Rotes KreuzIm darmstadtium und im DRK-Zelt auf dem Luisenplatz.

PolizeiTelefon 06151-96 94 11 10

Notruf112

Sperrungen Heinerfest 2025Der Mercksplatz (Ostseite) steht als Parkfläche ab Mittwoch, 18.06.2025
der Mercksplatz (Westseite), vor dem Jugendstilbad, ab Sonntag, 22.06.2025
zum Parken nicht zur Verfügung.

Folgende Sperrungen...


Bastelbogen Hampelheiner

Liebe kleine und große Heiner*innen,

ihr seid ja jetzt alle zuhause und habt ganz viel Zeit. Damit es Euch nicht langweilig wird, haben wir uns etwas für Euch ausgedacht.

Wie wäre es, wenn ihr einen Hampelheiner oder eine Hamelheinerin bastelt? Ihr könnt einen Bastelbogen von unserer Website herunterladen. Druckt ihn auf dickem Papier aus – und dann kanns schon losgehen.

Bemalt oder beklebt die Figuren oder schreibt Sprüche darauf – ihr habt bestimmt ganz viele tolle Ideen.

Download Bastelbo...


Das 1. Darmstädter Heinerfest

Triumph der Lebensfreude: Das erste Darmstädter Heinerfestvon Sabine Welsch

„Der Mensch… braucht Frohsinn und Freude und sucht sie vor allem, wenn er soeben Notzeiten und Gefahren hinter sich hat. So ist es denn kein Wunder, dass vor allem nach Pestilenzen, Hungersnöten, Erdbeben, Katastrophen und Kriegen die Menschen - wie von unwiderstehlicher Naturgewalt angetrieben – inmitten von Trümmern, ja sogar angesichts kaum begrabener Opfer und kaum verwundener Trauer zusammenströmen, um fröhlich ode...


Tuk-Tuk Heinerfest 2020

... Tuk-Tuk akrobatisch  (online)

Tuk-Tuk babbelt Heinerdeutsch vorm Liebischhaus  (online)

Kinderführung mit Levin und Bent (online)

Tuk-Tuk Heinerfest-Feuerwerk  (online)

Die wundersame Verwandlung vom Tuk-Tuk zur großen Heinerfestbahn  (abrufbar ab 08. Juli)


Ansteckfähnchen

Der Heimatverein hat zum 75. Jubiläum des Heinerfests wieder festliche Ansteckfähnchen in güldenen Champagner-Farben, passend zu Plakaten und Programmheft anfertigen lassen. Er greift damit eine alte Tradition der Anfangszeit des Heinerfests in den 50er Jahre auf, bei denen sich die Heiner stolz mit dem Heinerabzeichen präsentiert haben und gerne einen Beitrag zum Fest leisteten.

Die Ansteckfähnchnen erhaltet Ihr an folgenden Orten:

Darmstadt Shop im Luisencenter
Engel Apotheke in der Rheinstr...