Suche nach "8"

33 Suchergebnisse

Claus Netuschil

... Liebe zum Buch war scheinbar der Ort der gefundenen Wohnung geschuldet: die Berliner Allee, das Verlagsviertel mit Luchterhand, Schneekluth, mit Axel Springer und Hoppenstedt.

Ausgerüstet mit einem scheinbar kindertauglichen Bakelit-Fotoapparat ging ich 8/9-jährig durch die Stadt und eignete mir das, was der Krieg an Architektur und Stadtgestalt übrig gelassen hatte, visuell an: Luisenplatz, Porzellanschlösschen, Marktplatz und die trümmerlandschaftlich durchsetzte Innenstadt. Die Kunsthalle f...


Helmut Stütz

Unser langjähriger Freund und Mitstreiter Helmut Stütz verstarb im Juni 2018, wenige Tage vor seinem 71. Geburtstag.

Helmut, - seit 1992 Mitglied im Heimatverein – engagierte sich über viele Jahre für die Musikveranstaltungen beim Heinerfest und war als Kassenrevisor tätig.

Sein herzhaftes ansteckendes Lachen, sein Humor, seine positive Lebenseinstellung haben ihn ausgezeichnet und unverwechselbar gemacht. Nicht nur der Heimatverein, sondern viele Freunde, Musikliebhaber und viele Heiner, werd...


Roland Hotz

... sagte dann, was und wie es gemacht wurde. Anstatt Direktor war ich Diktator, und anstatt kreativer Gemeinsamkeit gab es für mich manch’ geistige Einsamkeit. Doch egal, Hauptsache, die Arbeit an Puppen, Bühne und Stück ging zügig voran. Am 7. September 1980 ging die lang ersehnte Premiere endlich über unsere kleine Bühne. Alle Beteiligten schwebten nun glücklich auf meiner Wolke Sieben, und wir gaben Vorstellung auf Vorstellung. Doch dann holte uns eine völlig neue Erkenntnis zurück auf den Bode...


Bastelbogen Hampelheiner

Liebe kleine und große Heiner*innen,

ihr seid ja jetzt alle zuhause und habt ganz viel Zeit. Damit es Euch nicht langweilig wird, haben wir uns etwas für Euch ausgedacht.

Wie wäre es, wenn ihr einen Hampelheiner oder eine Hamelheinerin bastelt? Ihr könnt einen Bastelbogen von unserer Website herunterladen. Druckt ihn auf dickem Papier aus – und dann kanns schon losgehen.

Bemalt oder beklebt die Figuren oder schreibt Sprüche darauf – ihr habt bestimmt ganz viele tolle Ideen.

Download Bastelbo...


Das 1. Darmstädter Heinerfest

Triumph der Lebensfreude: Das erste Darmstädter Heinerfestvon Sabine Welsch

„Der Mensch… braucht Frohsinn und Freude und sucht sie vor allem, wenn er soeben Notzeiten und Gefahren hinter sich hat. So ist es denn kein Wunder, dass vor allem nach Pestilenzen, Hungersnöten, Erdbeben, Katastrophen und Kriegen die Menschen - wie von unwiderstehlicher Naturgewalt angetrieben – inmitten von Trümmern, ja sogar angesichts kaum begrabener Opfer und kaum verwundener Trauer zusammenströmen, um fröhlich ode...


Tuk-Tuk Heinerfest 2020

... Tuk-Tuk akrobatisch  (online)

Tuk-Tuk babbelt Heinerdeutsch vorm Liebischhaus  (online)

Kinderführung mit Levin und Bent (online)

Tuk-Tuk Heinerfest-Feuerwerk  (online)

Die wundersame Verwandlung vom Tuk-Tuk zur großen Heinerfestbahn  (abrufbar ab 08. Juli)


Helmut Lortz

... geformt, er ist auch mit offenen Augen durch die Welt gegangen und hat sie in sich aufgenommen und sich intensiv mit ihr auseinandergesetzt. Ein gescheiter Kopf hat auch gescheite Freunde. Das war ein Glück für ihn ein Leben lang.

Er ist kurz vor seinem 87. Geburtstag in Darmstadt gestorben. Er wollte kein Grab – seine Asche sollte der Wind verwehen. Seine Todesanzeige hatte er vorbereitet:

                                                              

Er ist am 25. April 1920 in Schneppenha...


Alan Best - Three for you

Mit Partypower, 80‘s, 90‘s und den aktuellen Hits aus den nationalen und internationalen Charts, gepaart mit Schlagerkult und den Erfolgen der Neuen Deutschen Welle begeistert Sie die Alan Best Showband.


Peter Benz

Bilder meiner StadtHier war ich immer zu Hause: in Bessungen geboren, in Arheilgen aufgewachsen, in der Heimstätten Siedlung bei Verwandten oft zu Besuch; lange vor der Busverbindung mit den Linien 7 oder 8 bis zur Bessunger Straße dann der lange Fußmarsch zur Siedlung. Das alles prägt und brachte mir die Stadt näher. Die Stadt wuchs mit mir. Mit der Veränderung meiner Lebenskreise nahm die Stadt auch andere Konturen an. Ich bin nie weggegangen; hier bin ich groß geworden. Umzüge fanden im selbe...


Dr. Peter Engels und Roland Dotzert

... einstellte. Nach meinem Inspektorlehrgang arbeitet ich im Bereich Personal und Organisation im Polizeipräsidium an der Nieder-Ramstädter-Straße bei der damaligen Kommunalpolizei, bis die Bundeswehr glaubte, ohne mich wäre der Frieden in Gefahr. Nach 18 verlorenen Monaten trat ich denn in den Dienst des Hauptamtes, war als Schriftführer im Magistrat, verwaltete den Haushalt, das Rathaus in der Grafenstraße usw. Als die Stelle des Kulturamtsleiters vakant war, bewarb ich mich – und der Kulturbetr...