Suche nach "5"

46 Suchergebnisse

Standplätze Schausteller

Aktueller StandplanHier können Sie sich den aktuellen Standplan 2025 als PDF herunterladen.

 

Alle Standplätze sind vergeben. Bewerbungen für 2025 werden nicht mehr angenommen.


Wichtige Hinweise

Polizeiliche SperrzeitDonnerstag 01:00 Uhr, Freitag und Samstag 02:00 Uhr, Sonntag und Montag 00:00 Uhr

Erste Hilfe bei UnfällenTelefon 06151-38 41 62 1

Deutsches Rotes KreuzIm darmstadtium und im DRK-Zelt auf dem Luisenplatz.

PolizeiTelefon 06151-96 94 11 10

Notruf112

Sperrungen Heinerfest 2025Der Mercksplatz (Ostseite) steht als Parkfläche ab Mittwoch, 18.06.2025
der Mercksplatz (Westseite), vor dem Jugendstilbad, ab Sonntag, 22.06.2025
zum Parken nicht zur Verfügung.

Folgende Sperrungen...


Öffnungszeiten

Donnerstag, 03.07:      
16.00 Uhr - 01.00 Uhr

Freitag, 04.07:            
12.00 Uhr - 02.00 Uhr

Samstag, 05.07:           
12.00 Uhr - 02.00 Uhr

Sonntag: 06.07:          
12.00 Uhr - 00.00 Uhr

Montag: 07.07:            
11.00 Uhr - 00.00 Uhr


Das 1. Darmstädter Heinerfest

... Gründer und erster Chefredakteur des Darmstädter Echo. Darf und kann man nach erlittenen Verlusten wieder feiern? Keiner brauche sich „seiner Heinerfestfreude zu schämen, denn das Heinerfest ist ein Fest der Wiedergeburt.“

Das erste Heinerfestplakat von 1951 mit dem Datterich von Hartmuth Pfeil

Im Winter 1950 - sechs Jahre nach dem vernichtenden Bombenangriff auf Darmstadt - wurde die wagemutige Idee geboren, inmitten des Trümmerfelds ein Heimatfest zu veranstalten. „Triumph der Lebensfreude...


Tuk-Tuk Heinerfest 2020

... Das ausgefallenste Innenstadtfest Deutschlands - los geht's...

Die Stadt wird heinerfestlich geschmückt

Kleine Heinerfestwelt ganz groß! (online)

Große Freude in der Kita Lebenshilfe (online)

Heiße Liebe auf den ersten Tuk-Tuk-Blick (online)

15. Bekennender Heiner - Helmut Lortz (online)

Bieranstich mal anders - Das Tuk-Tuk Heinerfest ist eröffnet 

Tuk-Tuk Heinerfest international: Eine Grußbotschaft an unsere Partnerstädte (online)

Tuk-Tuk erlebt magische Seifenblasenmomente im He...


Heiner Ampelmännchen

Enthüllung der Heinerfestmaskottchen als eigene Ampelmännchen für DarmstadtZu Ehren des hundertsten Geburtstags von Helmut Lortz am 25. April haben Oberbürgermeister Jochen Partsch und Heinerfestpräsident Wolfgang Koehler  heute (23.) am Karolinenplatz Ampeln mit den ersten eigenen Darmstädter Ampelmännchen enthüllt – den Heinerfest-Maskottchen.

Der kleine Heiner und die Heinerin machen auf quietschebunten Plakaten seit vielen Jahren Lust auf das Darmstädter Heinerfest. Nun sind sie erstmals an...


Ansteckfähnchen

Der Heimatverein hat zum 75. Jubiläum des Heinerfests wieder festliche Ansteckfähnchen in güldenen Champagner-Farben, passend zu Plakaten und Programmheft anfertigen lassen. Er greift damit eine alte Tradition der Anfangszeit des Heinerfests in den 50er Jahre auf, bei denen sich die Heiner stolz mit dem Heinerabzeichen präsentiert haben und gerne einen Beitrag zum Fest leisteten.

Die Ansteckfähnchnen erhaltet Ihr an folgenden Orten:

Darmstadt Shop im Luisencenter
Engel Apotheke in der Rheinstr...


Heinerfest-Ticket

Mit Bus & Bahn zum HeinerfestMit dem HeinerfestTicket fahren bis zu 5 Personen an 5 Tagen zum Festpreis!

17,00 € in Darmstadt und Umgebung (Tarifgebiet 40)

24,50 € im ganzen DADINA-Gebiet (Tarifgebiete 39, 40 und 41)

Erhältlich ist das Ticket an den Fahrkartenautomaten der HEAG mobilo, an allen RMV-Vorverkaufsstellen einschließlich HEAG-Kundenzentrum, am Luisenplatz in Darmstadt, RMV-Mobilitätszentrale am Hauptbahnhof Darmstadt sowie beim Busfahrpersonal.


Programmheft

Download Heinerfest Programmheft 2025 (PDF | 8MB)

 


Keine laufende Bewerbungsfrist!

75. Darmstädter HeinerfestDas vielfältigste Innenstadtfest Deutschlands
03.07. – 07.07.2025Aktuell gibt es keine laufende Bewerbungsfrist. 

Wir bitten Sie, von persönlichen Rückfragen bezüglich Ihrer Bewerbung abzusehen.

Schriftliche Absagen werden nicht erteilt. Wer bis zum 30.01.2025 keine Zusage erhalten hat, bleibt unberücksichtigt. Die Zusagen entsprechen dem Gestaltungswillen des Veranstalters.