Bekennender Heiner 2025

Bekennender Heiner 2025

Ein Jubiläum wie kein Jubiläum

Die Hessische Spielgemeinschaft 1925 e.V. Darmstadt feiert ihren 100. Geburtstag!

Gegründet vom Intendanten des damaligen Landestheaters, Ernst Legal, erblickte die Spielgemeinschaft im Herbst des Jahres 1925 das Licht der Welt. Die Gründung diente dem einzigen Zweck, Niebergalls Posse „Datterich“ als Teil des gesellschaftlichen Lebens der Stadt authentisch auf die Bühne zu bringen.

Bis in die Gegenwart hat sich daran nichts geändert.Die Hessische Spielgemeinschaft begeistert seitdem mit verschiedensten Aufführungen im Staatstheater.

Im Laufe der Jahre wurde das Repertoire der Laienschauspielgruppe erweitert um zahlreiche Stücke wie „Der Glasschrank“, „Einen Jux will er sich machen“, „Der fröhliche Weinberg“, „Katharina Knie“, „Aus dem Bub werd nix”, „Das Wirtshaus im Spessart“, um hier nur eine kleine Auswahl zu nennen.

Einige dieser Stücke wurden stets wiederaufgeführt, vor allem der Datterich, mit dem vor 100 Jahren die Erfolgsgeschichte der Hessischen Spielgemeinschaft begann.

Auch im Jubiläumsjahr 2025 wird es eine Neuinszenierung des „Herztheaterstücks aller Darmstädter“ geben,
und genauso wie damals, einzig besetzt mit Schau-spieler*innen der Hessischen Spielgemeinschaft. Die Aufführungen finden in der ersten Jahreshälfte auf der Terrasse und in der zweiten Spielzeit in einem der beiden Häuser des Staatstheaters statt.

Die Darsteller freuen sich darauf und bedanken sich an dieser Stelle für die jahrzehntelange Treue bei ihrem Publikum: „Dies ist der Antrieb für uns, die Bretter, die die Welt bedeuten, mit Stolz und voller Wertschätzung auch weiterhin unsere Heimat nennen zu dürfen“.