Suche nach "8"
64 Suchergebnisse
Tuk-Tuk Heinerfest 2020
... Tuk-Tuk akrobatisch (online)
Tuk-Tuk babbelt Heinerdeutsch vorm Liebischhaus (online)
Kinderführung mit Levin und Bent (online)
Tuk-Tuk Heinerfest-Feuerwerk (online)
Die wundersame Verwandlung vom Tuk-Tuk zur großen Heinerfestbahn (abrufbar ab 08. Juli)
Helmut Lortz
... geformt, er ist auch mit offenen Augen durch die Welt gegangen und hat sie in sich aufgenommen und sich intensiv mit ihr auseinandergesetzt. Ein gescheiter Kopf hat auch gescheite Freunde. Das war ein Glück für ihn ein Leben lang.
Er ist kurz vor seinem 87. Geburtstag in Darmstadt gestorben. Er wollte kein Grab – seine Asche sollte der Wind verwehen. Seine Todesanzeige hatte er vorbereitet:
Er ist am 25. April 1920 in Schneppenha...
Ansteckfähnchen
Der Heimatverein hat zum 75. Jubiläum des Heinerfests wieder festliche Ansteckfähnchen in güldenen Champagner-Farben, passend zu Plakaten und Programmheft anfertigen lassen. Er greift damit eine alte Tradition der Anfangszeit des Heinerfests in den 50er Jahre auf, bei denen sich die Heiner stolz mit dem Heinerabzeichen präsentiert haben und gerne einen Beitrag zum Fest leisteten.
Die Ansteckfähnchnen erhaltet Ihr an folgenden Orten:
Darmstadt Shop im Luisencenter
Engel Apotheke in der Rheinstr...
Unicorn Crew
Mut und Melodie am Mischpult! Synthpop, Italo Disco, 80s Dance, 90s Clubtracks – Nummern, die alle kennen, solche, die man fast vergessen hat, Obskures, das man nie kannte, und ein paar Tracks, bei denen man sich fragt, ob das jetzt ernst gemeint ist. Ist es. Und irgendwie auch nicht. Marc Hassenzahl aka Unicorn Crew spielt für Engtänzer, Dirty Dancer, Flashdancer, Breakdancer, Eurodancer und alle anderen Freestyler und Mitwipper. Das wird ein Abend auf der Piazza - besser als jedes Mixtape.
Alan Best - Three for you
Mit Partypower, 80‘s, 90‘s und den aktuellen Hits aus den nationalen und internationalen Charts, gepaart mit Schlagerkult und den Erfolgen der Neuen Deutschen Welle begeistert Sie die Alan Best Showband.
Lilien-Frühschoppen und Sportlertreff
Das Sportamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt, der Sportkreis Darmstadt-Dieburg sowie der SV Darmstadt 98 laden am Heinerfest-Samstag zum Sportler-Treff im Heinergadde. Die Sportlerfamilie trifft sich unter dem Motto "Breitensport trifft Profisport" zu einem geselligen Zusammensein und Austausch untereinander.
Ab 12:30 Uhr startet der SV Darmstadt 98 mit seinem bunten Programm. Ehemalige Lilien-Spieler treten auf der Bühne in Mini-Spielen gegeneinander an. Zu gewinnen gibt es für vorh...
Führung durch das Kunstdepot
... Darmstadt vor, das im Frühjahr 2023 eröffnet wurde. Präsentiert werden auch die dort untergebrachten Bestände des Archivs.
Parkplätze für Fahrräder und KFZ sind vorhanden. Es wird um Anmeldung gebeten unter https://terminplaner6.dfn.de/de/b/5b20e2e7d396ab62786226379815130e-1228541.
Der Eintritt ist frei.
Der Lange Ludwig ist geöffnet!
... Besucher:innen geöffnet und ermöglicht einen einzigartigen Blick aus der Vogel- bzw. Landgrafenperspektive über den Luisenplatz, die Innenstadt und das Heinerfest.
Eintritt:
Kinder unter 6 Jahre frei in Begleitung von Erziehungsberechtigten
Jugendliche bis 18 Jahre: 2,00 Euro
Erwachsene: 3,00 Euro
Mit dem Eintrittsgeld unterstützen die Besuchenden 1:1 die ehrenamtliche Arbeit des DRK in Darmstadt.
Darmstädter Merck Stadtlauf
48. Darmstädter StadtlaufStartzeiten und Startklassen
19.00 Uhr Entega Bambinilauf (1300 m) Mädchen (Jg. 2016 u.jünger, 1 Originalrunde)
19.10 Uhr Entega Bambinilauf (1300 m) Jungen (Jg. 2016 u.jünger, 1 Originalrunde)
19.25 Uhr SportHübner Schüler-Challenge I (2000 m) (m/w Jg. 2010-2012, 1 erw. Runde)
19.40 Uhr H+Hotels Schüler-Challenge II (2000 m) (m/w Jg. 2013-2015, 1 erw. Runde)
19.55 Uhr Braustübl Men‘s-Challenge (5000 m) (Jg. 1986 u.jünger, Wertungen U18, U20, HK (bis 29), M30, M35,...
Peter Benz
Bilder meiner StadtHier war ich immer zu Hause: in Bessungen geboren, in Arheilgen aufgewachsen, in der Heimstätten Siedlung bei Verwandten oft zu Besuch; lange vor der Busverbindung mit den Linien 7 oder 8 bis zur Bessunger Straße dann der lange Fußmarsch zur Siedlung. Das alles prägt und brachte mir die Stadt näher. Die Stadt wuchs mit mir. Mit der Veränderung meiner Lebenskreise nahm die Stadt auch andere Konturen an. Ich bin nie weggegangen; hier bin ich groß geworden. Umzüge fanden im selbe...