Suche nach "the"
44 Suchergebnisse
Spirwes-Mussiggnachd: Die Oigeborne
... OIGEBORNE sind wieder da! Die Gralshüter des Odenwalds geben sich die Ähre! Mit ihrer Show "Live und mit Gebläse" machen die unangefochtenen Verfechter der Oureweller Mundart Halt auf dem Heinerfest, um das Leid der Menschen mit Musik und ästhetischer Präsenz zu lindern. Seit 2014 durchstreift der Caligula von Heppenheim, Teddy "Thaddäus" S., mit seinen 4 ohrenbetäubend schönen Schergen schalmeiend in gelben Gummistiefeln das Land, um die Zuschauer mit Witz, Charme, und eine...
Heinerfest 2025 vor der Centralstation im Carree: Pfund
Und den krönenden Abschluss der Heinerfestsause am Montag auf der Volksbank-Darmstadt-Mainz-Bühne vor der Centralstation machen wie gewohnt Pfund mit erdiger und ehrlicher Musik, druckvollem Sound und Songs von The Police bis Kings of Leon. Wer’s noch nicht erlebt hat, sollte sich dieses Jahr nichts Anderes vornehmen.
Also: Kommt alle!
http://www.pfundmusik.de/
Jovan
Young, fresh, real und straight outta Darmstadt. Beflügelt von smoothen Funk-Beats und Oldschool-Groove macht Jovan mehr und mehr von sich reden – und hören. Mit seinen 21 Jahren bringt er frischen Wind in die Szene und vereint den klassischen Sound der 90er mit modernen Newschool-Elementen und Einflüssen aus der UK-Rap-Szene. Bereits seit 2020 veröffentlicht der HipHop-Enthusiast regelmäßig neue, smarte Tracks beim Streamingdienst Soundcloud. Mit Songs wie „Chop Chop“ und „Stupid“ konnte er ein...
Bees denäwe – Mussigg ausm Ried!
Hessisch Kokolores & Unplugged-Musik ComedyBees denäwe, das Mundart-Kultduo aus dem Ried, seit Jahrzehnten in Sachen „Dialektrettung“ unterwegs, greift in einem Parforceritt durch alle möglichen Musikstile aberwitzige Themen auf und versucht den täglichen Wahnsinn mit allen Mitteln geradezurücken.
Klaus Lohr und Franz Offenbecher machen dabei vor keiner noch so banalen Begebenheit halt. Sie geben Antworten auf Fragen, die keiner stellt, und sind sich zu keinem Blödsinn zu schade.
Die bei...
Datenschutz
... Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser WebsiteWer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt du...
Grußwort Minister HMLU - Ingmar Jung
... der Satzung des Heimatvereins festgeschrieben, spielt dabei eine zentrale Rolle. Hier werden Toleranz und Völkerverständigung gelebt. Aber ebenso auch Heimatkunde und traditionelles Brauchtum vermittelt und gefördert.
Heimat, das ist auch ein neuer Themenschwerpunkt unserer hessischen Landesregierung. Wir wollen Heimat leben und erlebbar machen - durch Traditionen und Dialekte, durch Formate und Feste. Das Darmstädter Heinerfest ist ein wichtiger Beitrag hierzu. Allen Beteiligten sage ich ganz...
Liane Palesch
Leben und arbeiten in DarmstadtMein Name ist Liane Esther Palesch. Seit 1951 bin ich mit Darmstadt eng verbunden, seit mich die Mutter der Handelsschule Häuser als Urlaubsvertretung an einen Darmstädter Verlag vermittelte: die Neue Darmstädter Verlagsanstalt in der Holzhofallee 36. Das war ein großer Glücksumstand für mein Leben. Die Neue Darmstädter Verlagsanstalt war in unserer Zeit in Buchform herauszubringen. Ich wohnte damals im Odenwald, wohin es uns in den letzten Kriegstagen verschlagen...
Sigurd Hofmann
... Lebensweg. So hatte ich Glück, dass meine Eltern im Jahr 1947 nach Groß-Umstadt kamen, ich dort zur Schule und dann ins naturwissenschaftliche Gymnasium gehen konnte. Sehr früh entdeckte ich, durch ausgezeichnete Lehrer unterstützt, meine Vorliebe zur Mathematik und Physik. Damit konnte ich meine miserablen Leistungen in Sport und Musik mehr als wettmachen. Gesang war ganz und gar nicht mein Fach, ebenso nicht ein Felgaufschwung am Reck, wohl aber Zeichnen und Malen im Kunstunterricht.
Das zw...
Ruth Wagner
... erkämpfen. Dass sie Lehrerin werden wollte, stand für sie früh fest. Dafür nahm sie viele Erschwernisse in Kauf, nur die Unterstützung und Förderung ihrer Lehrer haben ihr dabei geholfen. 1960 machte sie ihr Abitur und studierte an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt Germanistik, Geschichte und Politikwissenschaften. 1968 kam sie als Lehrerin an die Darmstädter Viktoriaschule, wo sie bis 1976 unterrichtete. Schon ab 1969 engagierte sie sich als stellvertretende Vorsitzende im He...
Hansfred Glenz
... lebte, von dem Bombenangriff am 11. September 1944, den er als einen „unheimlichen Eindruck“ beschreibt, und er sagt, dass es für ihn unvorstellbar war, dass sich diese Stadt noch einmal davon erholt.
Er hat ein präzises Gedächtnis, und wenn es um das Theater geht, wächst eine Ära in die andere. Er kannte und kennt sie alle, hat seine Lieblinge, kann Szenen nachspielen und Begebenheiten wortgetreu wiedergeben, die Eitelkeiten zitieren und von alten Begegnungen schwärmen. Er ist ein echter Thea...