Suche nach "1"

105 Suchergebnisse

United in Sound: International Students Party

Der erste Abend im Glockenhof des Residenzschlosses gehört internationalen Klängen bei der International Students Party der TU Darmstadt. Für die passende Musik sorgen:

20:00 - 21:30 Uhr: Manu Pumah (America Latina)

21:30 - 23:00 Uhr: Katz Records (Africa to Asia)

23:00 - 1:00 Uhr: Bürgermeister Köroğlu (Arabian/Turk/Balkan Beats)


Oper: Wozzeck

... Dramenfragment „Woyzeck“ das Innenleben von Menschen. „Der Mensch ist ein Abgrund, es schwindelt Einem, wenn man hinunterschaut.“
Alban Berg hat diese Szenen eines Menschenversuchs und eines Femizids mit hochexpressiver, packender Musik als Oper komponiert.
Zum 100-jährigen Jubiläum der Uraufführung ist Alban Bergs ungeheuer dichtes Musiktheater nach Georg Büchners Text so aktuell und aufrüttelnd wie damals. „Wozzeck“ untersucht die Folgen von Armut, Vereinsamung und Gewalt in einer mitleidlose...


Theater: Der Triumph der Treue (Il trionfo della fedeltà)

... unvergessliches und humorvolles Barockspektakel nach einem Schäferspiel der Komponistin Maria Antonia Walpurgis, in einer spritzigen und fantasievollen Neufassung von Regisseur Matthias Piro und Team.

Pastorale/Schäferspiel von Maria Antonia Walpurgis / ab 12 Jahren

Karten erhältlich unter www.staatstheater-darmstadt.de


Kino im Stadtarchiv: Historisches Heinerfest

Heinz Aßmann zeigt im Haus der Geschichte (Eckhard G Franz-Saal) Filmausschnitte (insgesamt 35 Minuten) zur Geschichte des Darmstädter Heinerfests:

Der Hessentag in Darmstadt und Bilder von 1965, aus "Festzüge von Kassel bis Groß-Umstadt" (Hessischer Rundfunk) - 11 Minuten
Historische Filmausschnitte vom Neuanfang des Darmstädter Heinerfest 1950 - 24 Minuten
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Ausstellung "75 Jahre Heinerfest"

Eine Reise durch die Geschichte des Heinerfests erwartet die Heiner ab dem 13. Juni auf dem Friedensplatz. Die Open-Air-Ausstellung präsentiert auf vier großen Cubes rund 50 historische Bilder und Dokumente sowie spannende Fakten und Anekdoten aus 75 Jahren Festgeschichte. So wissen zum Beispiel nur die wenigsten, dass das Heinerfest beinahe den Namen „Worschtweckfest“ getragen hätte. Um diese und andere Wissenslücken zu schließen, lädt der Heimatverein Darmstädter Heiner am 13. Juni um 18:00 Uh...