Suche nach "1"
54 Suchergebnisse
Öffnungszeiten
Donnerstag, 03.07:
16.00 Uhr - 01.00 Uhr
Freitag, 04.07:
12.00 Uhr - 02.00 Uhr
Samstag, 05.07:
12.00 Uhr - 02.00 Uhr
Sonntag: 06.07:
12.00 Uhr - 00.00 Uhr
Montag: 07.07:
11.00 Uhr - 00.00 Uhr
Roland Hotz
Vom Ei zum Kikeriki - Ein Komödiant in DarmstadtBis zu meiner Geburt lebte ich sehr zurückgezogen. Doch an einem kalten Januartag des Jahres 1952 wurde ich ohne mein Einverständnis plötzlich ans Licht der Welt gezerrt. Geblendet und verängstigt sah ich der alten Hebamme und dem neuen Leben ins Gesicht. Bald darauf lernte ich meine Eltern kennen. Meine Mutter war eine sehr frauliche Frau und mein Vater war ein arbeitsloser Zirkusclown.
Es waren schlechte Zeiten und das war gut, denn in schlechte...
Bastelbogen Hampelheiner
Liebe kleine und große Heiner*innen,
ihr seid ja jetzt alle zuhause und habt ganz viel Zeit. Damit es Euch nicht langweilig wird, haben wir uns etwas für Euch ausgedacht.
Wie wäre es, wenn ihr einen Hampelheiner oder eine Hamelheinerin bastelt? Ihr könnt einen Bastelbogen von unserer Website herunterladen. Druckt ihn auf dickem Papier aus – und dann kanns schon losgehen.
Bemalt oder beklebt die Figuren oder schreibt Sprüche darauf – ihr habt bestimmt ganz viele tolle Ideen.
Download Bastelbo...
Tuk-Tuk Heinerfest 2020
... Das ausgefallenste Innenstadtfest Deutschlands - los geht's...
Die Stadt wird heinerfestlich geschmückt
Kleine Heinerfestwelt ganz groß! (online)
Große Freude in der Kita Lebenshilfe (online)
Heiße Liebe auf den ersten Tuk-Tuk-Blick (online)
15. Bekennender Heiner - Helmut Lortz (online)
Bieranstich mal anders - Das Tuk-Tuk Heinerfest ist eröffnet
Tuk-Tuk Heinerfest international: Eine Grußbotschaft an unsere Partnerstädte (online)
Tuk-Tuk erlebt magische Seifenblasenmomente im He...
Shop
Der Online Shop ist vorübergehend deaktiviert.
Sie finden uns beim Heinerfest im Herzen auf dem Karolinenplatz vom 1. – 5.7.2021.
Helmut Lortz
Ein großer Heiner wird 100 - Helmut Lortz zum GeburtstagWir hören nicht auf zu spielen,
weil wir alt werden.
Wir werden alt,
weil wir aufhören zu spielen.
Das ist so einer der Sätze, die er locker parat hatte. Viele davon sind gesammelt und in kleinen Büchern aufgehoben. Er hat nicht nur gemalt, gezeichnet, entworfen, fotografiert, gebastelt, plastisch geformt, er ist auch mit offenen Augen durch die Welt gegangen und hat sie in sich aufgenommen und sich intensiv mit ihr auseinandergesetzt. Ein...
Heiner Ampelmännchen
... AlleWeltTreff schlägt.“
Enthüllung der Heiner Ampelmännchen durch Oberbürgermeister Jochen Partsch und Heinerfestpräsident Wolfgang Koehler am 25. April 2020. Foto: C. Rau
Die beiden Figuren stammen aus der Feder von Helmut Lortz, der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre. Der renommierte Grafik-Professor an der Hochschule der Künstler in Berlin wurde mit Beginn der 90er Jahre künstlerischer Gestalter des Heinerfests. „Zunächst entwarf Lortz mit wenigen Strichen einen Heiner mit Batschka...
Peter Benz
... der Kasinostraße, dem heutigen Literaturhaus: vom Comic bis zu Hemingway und Faulkner. Die alten Straßenbahnen, die uns durch die Stadt schütteln. Und dann die ersten Feste, die Kerbe in den Stadtteilen und das Heinerfest. Von klugen Frauen und Männern 1951 aus der Taufe gehoben, um der vom Krieg schwer getroffenen Stadt und ihrer leidtragenden Bevölkerung Mut zum Leben zu machen. Später als Erwachsene verbrachten wir Stunden im Hamelzelt und hatten dort immer „ de ganze Daag so en vasteckte Do...
Dr. Peter Engels und Roland Dotzert
... meiner Person. Schon als Kind hörte ich nahezu täglich von meinen Eltern „heiner net so!“ Das habe ich mir zu Herzen genommen und ab da an ausschließlich Hochdeutsch gesprochen. Auch mit Woogswasser bin ich nicht getauft. Warum hätte Pfarrer Wintermann am 1. April 1947 im Marienhospital, wo ich getauft wurde, Wasser aus dem Woog holen sollen, wo doch der Forellenteich direkt vor der Klinik liegt. Also bin ich eigentlich Bessunger, wenngleich meine Eltern in Eberstadt wohnten.
Mit 1953 ging ich...
Anmeldung für das Kleine Heinerfest am 04.07.2025
ACHTUNG:
Die Aufteilung in kleinere Gruppen ist optional. Wenn ihr nur mit einer Gruppe kommen möchtet, füllt einfach nur das Feld „Gruppe 1“ aus. Beachtet aber, dass ihr dann auch auf dem Fest als Gruppe zusammenbleiben müsst, um eure Coupons zu nutzen.
Solltet ihr Probleme mit der Gruppenaufteilung haben, meldet euch bitte bei uns.
Bei allen weiteren Fragen könnt ihr euch ebenfalls gerne telefonisch (06151 29 66 88) oder per Mail an uns wenden.
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen!...