Sonntag, 06.07., 16:00 Uhr

Polnische Spuren in Deutschland

Deutsches Polen-Institut im Residenzschloss, Zugang über die Wallbrücke/Karolinenplatz, Herrenbau

Wissenschaft, Vortrag

Vortrag und Buchpräsentation mit Dr. Andrzej Kaluza

Deutsche und Polen eint eine mehr als tausendjährige Nachbarschaft. In dieser Zeit gab es zahlreiche Kontakte und Verflechtungen. Jahrhundertelang siedelten Deutsche in den polnischen Landen, seit 150 Jahren kommen vermehrt Polen in die deutschen Industriezentren. Dabei hinterlassen sie zahlreiche Spuren - in Wissenschaft, Kultur, Arbeit und im tagtäglichen Leben. Manch eine Spur hat ihre "polnische Herkunft" verloren, viele sind verstaubt, vergessen. Andrzej Kaluza legt einige von ihnen frei.

Veranstaltungsort

Deutsches Polen-Institut im Residenzschloss, Zugang über die Wallbrücke/Karolinenplatz, Herrenbau

Veranstalter